Tamasok

Inklusionstanzprojekt Tamasok - Menschen mit und ohne Handicap tanzen zusammen - bei der 1. Takamol Show 2015, Foto: LuxLightArt

Im Mai 2015 entstand das Inklusionstanzprojekt TAMASOK (dt. Zusammenhalt). Die Gruppe Takamol, bestehend aus Menschen mit Handicap, wird ergänzt durch Tänzerinnen ohne Handicap - Behinderte und nicht behinderte Menschen trainieren und tanzen zusammen. Alle Tänzer haben hier die Chance andere Tänzer kennenzulernen und voneinander zu lernen.

 

Das Konzept:

Leylah Sadim entwickelte ein bisher einmaliges Konzept, in welchem Inklusion im absoluten Mittelpunkt steht. Im Rahmen von Tamasok haben Menschen mit Handicap und Tänzerinnen bzw. Lehrerinnen aus dem orientalischen Tanz, die sich im wahren Leben höchstwahrscheinlich nie begegnet wären, die Möglichkeit, miteinander zu trainieren und zu tanzen. Tamasok schafft unkomplizierte Möglichkeiten der Begegnung und lässt außergewöhnliche Freundschaften entstehen.

Die Tamasok-Coaches, die eigens von Leylah für das Projekt ausgesucht wurden, sind renommierte Tänzerinnen und auch Lehrerinnen aus der orientalischen Tanzszene, die mit großem Engagement und Freude am Projekt mitarbeiten. Sie werden von Leylah Sadim kontinuierlich professionell angeleitet und unterstützt sowie mit nötigen Informationen zur Arbeit mit Menschen mit Handicap versorgt.

Die Coaches haben im Rahmen von Tamasok die Möglichkeit, einen selbst choreographierten Tanz in Klein- oder Neigungsgruppen mit den Takamol-Gruppenmitgliedern zu erarbeiten. Diese Tänze werden im Rahmen der ein Mal im Jahr stattfindenden und stets ausverkauften Takamol-Show präsentiert. Außerdem bekommen die Coaches die Möglichkeit, selbst mit einem Solo-Tanz auf eben dieser Show zu glänzen. Alle Coaches erhalten ein Zertifikat über ihre Arbeit im Inklusionstanzprojekt.
 


TERMINE AB JANUAR 2023:
21.01.2023, 25.02.2023, 18.03.2023, 15.04.2023,13.05.23, 10.06.23, 08.07.23, 22.07.23 - jeweils 12.00 - 14.00 Uhr


Preis:
15 € für alle fünf Termine
Tamasok ist nur in Verbindung mit Takamol buchbar

 

Unterrichtsort:
Turnhalle Postsportverein, Landgrabenstraße 79, 90443 Nürnberg


Level:
Grundkenntnisse im Orientalischen Tanz von Vorteil

 

Sie haben Interesse?
Infos & Anmeldung
über Leylah Sadim: Tel. 0179-2852433
oder Lebenshilfe Fürth e. V., Hr. Weiß: Tel. 0911/ 81021 - 643

 

Interesse, auch Tamsok-Coach zu werden?
Dann genügt eine Email an Leylah Sadim.

Können wir Sie für unsere außergewöhnlichen Projekte begeistern?
Um die besonderen Vorhaben wie die "Takomol-Show" oder anfallende Kosten der Projekte finanziell stemmen zu können sind die Offenen Hilfen der Lebenshilfe auf finanzielle Unterstützung in Form von Sachspenden oder Sponsoring angewiesen. Es wäre es uns eine große Freude, Sie als Partner und Förderer an unserer Seite zu haben.

 

Möchten Sie Takamol mit einer Spende unterstützen, dann richten Sie diese bitte an folgende Bankverbindung:

 

Sparkasse Fürth

Inhaber: Lebenshilfe Fürth

IBAN     DE12 7625 0000 0000 075002

BIC         BYLADEM1SFU

Wichtig!

Bitte den Verwendungszweck „TAKAMOL“ angeben.


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Carmen Schmidtlein (Offene Hilfen) Tel. 0911 97279-565,
Michaela Tatka (Öffentlichkeitsarbeit) Tel. 0911 97279-43
oder Julia Petschner (Tanztrainerin) Tel. 0179-2852433 zur Verfügung.

News

Online Privatunterricht und Coaching über Zoom
nähere Infos Tel. 0179-2852433
 

Februar 2020
Leylah Sadim wurde mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe Fürth e.V. als Initiatorin der Inklusionstanzprojekte Takamol & Tamasok ausgezeichnet.

 

April 2016

Leylah Sadim wurde mit dem Halima Award ausgezeichnet.

 

Aktuelle Termine

  • 05.03.2023 Gothic Fusion Show Choreographie
    mit Leylah Sadim in Neckarsteinach präsentiert von Silvana Peter
    Infos hier

     
  • Show "Dreams & Nightmares"
    präsentiert von Leylah Sadim & Laura Ammurah
    in Nürnberg
    Infos hier


     

 

Kontakt

Leylah Sadim

Rufen Sie einfach an unter

Mobil: +49 179 2852433

Oder senden Sie eine Email unter: email@leylah.de

 

Druckversion | Sitemap
© Leylah Sadim - Julia Petschner